Schwerter zu pFlugscharen

von | Di. 14.02.2023 | Glaubensfragen

Pazifistische Bellizisten und bellizistische Pazifisten

Zur Zeit könnte man glauben, einige Menschen hätten ein Wort missverstanden. Schwerter zu Flugscharen. Nun werden Waffenlieferungen aus Gruppen gefordert, die zuvor doch so pazifistisch waren. Und andere, die der starken Hand doch so zugewandt schienen, fordern die sofortige Beendigung der Unterstützung. Wir erleben in unseren warmen Wohnzimmern derzeit einen Konflikt zwischen Befürwortern von Waffenlieferungen, die David gegen Goliath unterstützen möchten, und Gegnern, die hinter der westlichen Allianz, eine große dunkle Macht sehen, die den Krieg in Wirklichkeit provoziert.

Ich maße mir nicht an, die Antwort auf die Frage zu haben, wie der Krieg zu beenden ist und bin dankbar, dass ich nicht die Verantwortung tragen muss Entscheidungen zu treffen. Ich habe den Verdacht, dass dies nicht einfach ist. Vielleicht ist es notwendig, die Ukraine zu unterstützen, aber der enorme Zuwachs der Gewinne in der Rüstungsindustrie (siehe z.B. hier) lässt mich ratlos zurück. Auch die Pläne in der Ukraine Panzerschmieden zu bauen hinterlässt ein ungutes Gefühl. Die Herstellung und Nutzung des militärischen Geräts verbraucht Zeit und Ressourcen, die uns an anderer Stelle fehlen.

Ich hoffe sehr, dass Debatte sich wieder um das Aufbauen und das Pflegen unserer Umwelt drehen kann. Schwerter, Panzer, Bomben und Granaten zu Pflugscharen!

David gegen Goliath

Das biblische Bild des Kampfes Davids gegen Goliath wurde schon bemüht. Wenn man die Geschichte in der Bibel (1. Samuel 17) nachliest wird man einige Parallelen erkennen, aber auch Widersprüche. Man mag diese auf eine möglicherweise im Affekt getätigte Aussage von Wolodymyr Selenskyj bezogene überflüssig finden, jedoch leuchtet dieses Bild auch hinter den Forderungen der sofortigen Unterstützung mit schweren Waffen.

In der Geschichte stehen sich Israeliten und Philister gegenüber. Von den Philistern tritt Goliath, ein großgewachsener mächtig geschützter Mann hervor und fordert die Israeliten auf, einen ihm ebenbürtigen gegen ihn aufzustellen. David jedoch ist noch ein Knabe, der die Schafe hütet, kommt aber dazu und sagt, dass er gegen Goliath antreten möchte. Um den Anführer des israelitischen Heeres zu überzeugen, dass er dazu in der Lage ist, erzählt von einem Bären und einem Löwen, die er zum Schutze seiner Schafe getötet habe. Also tritt er gegen Goliath an. Die Waffen, die ihm dafür geboten werden, lehnt er ab und zieht lediglich mit ein paar flachen Steinen in seiner Hirtentasche und seinem Hirtenstab los. Als Goliath ihn so kommen sieht, verspottet er ihn, nimmt sein Schwert und geht auf ihn zu. David rennt los, greift in seine Tasche und wirft einen Stein an Goliaths Kopf. Dieser wird durch den Stein niedergeschlagen und stürzt zu Boden. Darauf nimmt David Goliaths Schwert und schlägt ihm den Kopf ab.

Wenn man die Ukraine nun in der Rolle Davids sehen möchte, könnte dies auch bedeuten, dass die Ukraine in dem Konflikt Russland gegenden Westen den Saul des Westens, die USA, überzeugt hat, dass es Russland schlagen kann. Vielleicht hat Putin diese Geschichte gelesen und deshalb die Ukraine preventiv überfallen. Und dass China flieht, wenn Russland fällt, ist auch nicht anzunehmen. Vielmehr muss die Aussage Noam Chomskys beunruhigen, wenn es zum Krieg zwischen China und den USA käme, wäre ein geordnetes Leben auf der Erde nicht mehr möglich, sehr beunruhigen (Youtube: Interview mit Noam Chomsky zum Ukraine Krieg).

Schwerter zu Pflugscharen

Mein Fazit daraus ist, dass die Verwendung von biblischen oder anderen kulturellen, archetypischen Bildern in die Irre führen kann. Häufig werden diese Bilder mit einer bestimmten Intention angewendet. Auch Russland könnte sich als David gerieren, der gegen die Philister des Westens antritt, mit den USA als Goliath, die den Krieg in der Ukraine ja eigentlich angezettelt haben.

Das biblische Zitat „Schwerter zu Pflugscharen“ ist an mehreren Stellen in der Bibel zu finden. Es sind eben nicht Flug-, sondern Gartengeräte, die dort die Abkehr vom Krieg anzeigen. Auf den Friedensbannern wird auf Micha 4,3 verwiesen. In diesem Kapitel steht auch noch Vers 5 Denn ein jegliches Volk wandelt im Namen seines Gottes; aber wir wandeln im Namen des HERRN, unsers Gottes, immer und ewiglich. D.h. wir bleiben uns treu, so wie jedes andere Volk auch. Jedes Volk hat seine eigenen Götter und bestellt seinen eigenen Garten ohne den des Nachbarn zu verwüsten.

Fazit

Ich denke, man muss kein Christ sein, um dies zu verstehen. Unsere westliche Welt ist von den Geschichten der Bibel tief geprägt, so dass es doch sehr gut ist, wenn man weiß welche Bilder an welcher Stelle angewendet oder auch missbraucht werden.